|   Der folgende Text ist eine Kurzfassung des Protokolls, welches 
          Sie per Download erhalten können.
 Für die Sprechergruppe begrüßte Edeltraud Geschke Anwesende 
          und Gäste und stellte die Tagesordnung vor.
 Kinderforum HainholzKerstin Koller berichtete über das Kinderforum und seine Arbeitsweise. 
          Zunächst führten die Stadtteildetektive einen Spielplatztest 
          in Hainholz durch. In einer folgenden Zukunftswerkstatt gab es 
          eine Meckerphase. Ergebnisse daraus werden von den Kindern präsentiert. 
          In einem 1. Treffen des Kinderforums bildeten sich drei Arbeitsgruppen, 
          die sich jeweils Sprecher wählten. AG 1: Grün, Natur, Schule; 
          AG 2: Spielplätze, Gewalt; AG 3: Läden, Freizeit.
 Berichte aus den AGsBerichte aus der VerwaltungVoltmerstraße 16Um die Umnutzung der Unterkunftseinrichtung in der Voltmerstraße 
          zu erläutern waren aus dem zuständigen Amt Frau Gallinat und 
          Herr Damschick anwesend.
 Insgesamt sind in Hannover derzeit ca. 555 Personen. Unverständnis 
          rief allgemein auch die Aussage hervor, die Verwaltung habe beschlossen. 
          Hier wurden Zweifel am Sinn einer solchen Veranstaltung geäußert. 
          Herr Damschick antwortete auch auf die Frage der Entflechtung als eines 
          der Ziele Soziale Stadt. Dann, so sagte er, müsse man beschließen, 
          die Einrichtung komplett zu schließen.
 Meinungsbild: 1. die Einrichtung in der Podbi anzuschauen, was er aber 
          auch für problematisch hielte, 2. die Betreibergesellschaft einzuladen, 
          3. ggf. bei Problemen nachzubessern und 4. die Einrichtung so zu belassen, 
          wie sie derzeit ist. Hierfür sprach sich die Mehrheit des Stadtteilforums 
          aus, so daß nach teilweise emotionaler 55minütiger Diskussion 
          dieser Punkt abgeschlossen wurde. Projektanträge Herr Rohde stellte kurz die eingegangenen Projektanträge vor, 
          hier als Tabelle: 
          
          
          
          
          
          
          
          
             
              | Name | Träger | kurze 
                  Beschreibung | beantragte 
                  Mittel | Priorität |   
              | Freiwilliges Soziales 
                  Trainingsjahr (FSTJ) | AWO Hannover - Stadt | Berufsfindung und Qualifizierungsmaßnahmen 
                  für Jugendliche ohne Ausbildung | 32.515,00 € | E |   
              | Kinderforum | JANUN | kontinuierliche Beteiligung 
                  von Kindern | 10.000,00 € | 1-1 |   
              | Offener Mittagstisch | Haini-Holz | Versorung von Kindern 
                  mit gesundem Mittagessen | 9.000,00 € | 1-2 |   
              | Internationaler Treff | Kita Voltmer-str. 57 
                  C | wöchentliches 
                  Treffen von Migrantinnen | 2.000,00 € | 1-3 |   
              | Elternwerkstatt | Kindertages-stätten, 
                  Grundschule, Kulturtreff etc. | diverse Angebote für 
                  Eltern und Kinder | 10.000,00 € | 1-4 |   
              | Hainholz Film | Kulturtreff mit Medienwerk-statt 
                  Linden | Erstellen eines Films 
                  über Hainholz zur Verbesserung des Stadtteilimage  | 5.090,00 € | 
 |   
              | Hausaufgabenhilfe  | Haini-Holz | Hilfe bei Hausaufgaben 
                  und Schulproblemen für Kinder von 8 - 12 Jahren | 4.000,00 € | 
 |   
              | Hausaufgabenhilfe  | Jugendrot-kreuz | Hilfe bei Hausaufgaben 
                  und Schulproblemen für Jugendliche | 9.000,00 € | 
 |   
              | Sportprojekt | Jugendrot-kreuz | Sportangebot für 
                  Jugendliche zur Gewaltprävention | 2.000,00 € | 
 |   
              | Angebote für Migrant/innen | Jugendrot-kreuz | Beratung und Vermittlungsangebote 
                   | 13.500,00 € | 
 |   
              | Kampfkunst | Jugendrot-kreuz | Vermittlung von Kampfkunst 
                  zur Gewaltprävention | 2.500,00 € | 
 |   
              | Assesment | AWO Hannover | Berufsfindungsverfahren 
                  für Jugendliche | 10.910,00 € | 
 |   
              | Bauzaun Erneuerung | div. Einrichtungen 
                   | Gegen die Zerstörungen 
                  - Erneurung des Bauzauns | 5.000,00 € | 
 |   
              | Hainholz Stele | Kulturtreff in Koop. 
                  mit Herrn Prof. Neuenhausen | Bau einer Stadtteilstele 
                  unter Beteiligung der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen | 
 | 
 |   
              | Stand | 18. Feb 03 | Gesamt | 115.515,00 € | 
 |    HaushaltsmittelHerr Fabich erläuterte die Mittel für Soziale Stadt (2003) 
          anhand eines Folienvortrages.
 Spielplatz Voltmerstraße/BohnhorststraßeVertreter des Grünflächenamtes legten erste Vorschläge 
          für die Gestaltung und Bodensanierung dieses Platzes vor. Wie bereits 
          in einer früheren Forumsrunde gefordert, wird hier kein Spielplatz 
          im eigentlichen Sinne, sondern eine bespielbare Grünfläche 
          mit einem Aufenthalts- bzw. Verweilcharakter entstehen.
 AnträgeDurchfahrverbot für LKW vor der ehem. Ansgarkirche in der Voltmerstraße
 Hartmut Meyer erläuterte den Antrag, etwa in Höhe der Chamissostraße 
          die weitergehende Durchfahrt von LKW in beide Richtungen zu untersagen.
 |  |